Nach mehreren Jahren der Neuorganisation (Gründung einer SCOP, Société coopérative et participative) und Stabilisierung sind wir bereit, die Ferienhäuser von unseren Vorgängern René und Lotti Muller zu kaufen.
Der Vorverkaufsvertrag sieht vor, das Gebäude im Wert von 120.000€ in 10 Jahren als Mietkauf abzubezahlen. Zu dieser Summe kommt eine Investition von 20.000€ für die Renovierungsarbeiten hinzu. Dieser Kauf stellt eine große Summe für unser kleines Unternehmen dar, das nur wenig Gewinn macht. Indem wir ein Crowdfounding-System (Sponsoring und symbolische Gegenleistungen) vorschlagen, verteilen wir die finanzielle Last auf sehr viele Schultern. Der Vorschlag ermöglicht Personen, denen das Projekt Les Plaines am Herzen liegt, die touristische Aktivität zu unterstützen und uns bei diesem Schritt der Übergabe zu helfen.
Durch den Kauf dieses Hauses gehen das Geld und das Eigentum nicht an ein Mitglied des Unternehmens: Es wird in den Dienst des Projekts gestellt, um dessen Fortbestand zu sichern. In einer SCOP bleiben die Gewinne, das Land und das Material im Projekt. Wenn sich ein Mitglied der Genossenschaft zurückzieht, erhält es nur seinen ursprünglichen Anteil zurück (ohne Mehrwert). Es ist ein solidarischer Ansatz, der versucht, sich von der kapitalistischen Logik und dem Konzept des Privateigentums zu befreien: Er fördert die Weitergabe und die Zusammenarbeit und arbeitet auf ein gemeinsames, sinnstiftendes Ziel hin.